Kooperationen und andere Anbieter
Auf dieser Seite sind Fort- und Weiterbildungsangebote enger Kooperationspartner dargestellt, die für unsere Mitglieder zugänglich sind.
___________________________________________________________________________________
Qualifizierung "Elternbegleiter_in"
Veranstalter: Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE) e.V.
In Baden-Württemberg werden aufgrund der großen Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte zwei neue Kurse in Niederstetten und Schömberg angeboten.
Niederstetten II Schömberg
Block 1: 07.11. - 10.11.2019 Block 1: 05.12. - 08.12.2019
Block 2: 30.01. - 02.02.2020 Block 2: 13.02. - 16.02.2020
Block 3: 22.04. - 26.04.2020 Block 3: 06.05. - 10.05.2020
Im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Elternchance II - Familien früh für Bildung gewinnen“ bietet das Konsortium Elternchance bis Ende 2020 bundesweit die Weiterqualifizierung Elternbegleitung an.
Weitere Informationen zur Qualifizierung und zur Online-Anmeldung finden Sie unter: www.deae.de.
___________________________________________________________________________________
Godly Play - Gott im Spiel | Studientag
Termine: 19.10.2019
Ort: Stuttgart
Veranstalter: Pädagogisch-Theologisches Zentrum (ptz) Stuttgart, Godly Play Regionalgruppe Württemberg und der Evangelische Kirchenkreis Stuttgart
Ausschreibung und Anmeldung
___________________________________________________________________________________
„Gib Acht auf Dich!“ -
Klösterliche Einkehrtage Abtei Münsterschwarzach
Veranstalter / Referenten:
Prof. Dr. Christian Rose, Prälat von Reutlingen, war Rektor an der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg und ist mit Fragen der Spiritualität beschäftigt;
Sylke Kopp, Sozialdiakonin, ist systemische Familientherapeutin und tanzpädagogisch fortgebildet.
Maximale Anzahl der Teilnehmenden: 14
Termin: 15.-19.Juni 2020
Kosten: 305,00 € (TN-Gebühr € 85 €; Unterkunft und Verpflegung € 220)
Anmeldung: Rückfragen und Online-Anmeldungen beim Zentrum Diakonat Ludwigsburg (www.zentrum-diakonat.de/fort-und-weiterbildung)
Ansprechperson: Ute Schütz, Tel.: 07141 9745- 322, Mail: ute.schuetz@ zd.elk-wue.de
______________________________________________________________________________
Qualifizierung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter für Erzieher/innen
Das zentrale Anliegen der Ausbildung ist es, die fachlichen, personalen und sozialen Kompetenzen der zukünftigen Praxisanleiter/-innen weiter zu entwickeln. Sie sollen auf die vielfältigen Anforderungen im Anleitungsprozess vorbereitet werden.
Das Angebot entspricht den Vorgaben zum Programmbereich 2, Modul 1 „Qualifizierung zur Praxisanleitung“ im Land Baden-Württemberg aus dem Bundesprogramms „Fachkräfteoffensive“.
Zugangsvoraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieherin
- eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren vor Beginn der Weiterbildung. Ziel der Weiterbildung
Termine:
Mi, 5. Februar 2020 und Do, 6. Februar 2020
Mo, 18. Mai 2020 und Di, 19. Mai 2020
Mo, 15. Juni 2020 und Di, 16. Juni 2020
Mo, 13. Juli 2020 und Di, 14. Juli 2020
Mi, 30. September 2020 und Do, 1. Oktober 2020
Kosten: 955 Euro - inklusive Verpflegung (Getränke, Obst, Brezeln und Kekse)
Veranstaltungsort: Ludwig Schlaich Akademie, Devizesstraße 9, 71332 Waiblingen
Veranstalter: Ludwig Schlaich Akademie
Ausschreibung
zum Anmeldeformular
_________________________________________________________________________________
Qualifizierung für Fachkräfte in Kitas, die ihre Qualifikation im Ausland erworben haben
Ergänzend zu einem Anpassungslehrgang in einer Kindertageseinrichtung wird Fachkräften aus dem Ausland die Möglichkeit gegeben, sich mit fachlichen Standards in der Kinderbetreuung in Deutschland bzw. Baden-Württemberg auseinander zu setzen und weiter zu bilden.
Zielgruppe sind Personen, die im Ausland einen Berufsabschluss im Pädagogischen Bereich erworben haben, sich auf freiwilliger Basis weiterbilden möchten und:
- bereits eine Anerkennung als Kinderpfleger/-in, Erzieher/-in oder Sozialpädagog/in erhalten haben
- sich noch im Anpassungslehrgang zur Anerkennung als Kinderpfleger/-in,Erzieher/-in oder Sozialpädagog/in befinden
- in den kommenden Monaten eine Anerkennung als Kinderpfleger/-in, Erzieher/-in oder Sozialpädagog/in beantragen möchten.
Termine:
Die Ausbildung findet in zwei Blocks und einem Reflexionstag statt:
Block 1: Do, 5. März und Fr, 6. März 2020
Block 2: Mo, 25. Mai und Di, 26. Mai 2020
Block 3: Mi, 8. Juli und Do, 9. Juli 2020
Uhrzeit an allen Tagen: 9:00 - 16:30 Uhr
Kosten: 487 Euro
Veranstaltungsort: Ludwig Schlaich Akademie, Devizesstraße 9, 71332 Waiblingen
Veranstalter: Ludwig Schlaich Akademie
Ausschreibung und Anmeldeformular hier
________________________________________________________________________