K.17.25 Sketchnotes in der Kita

In Ihrem Kitaalltag begegnen Ihnen täglich neue Herausforderungen: sei es in der Kommunikation mit Eltern, der Gestaltung von Teamsitzungen, dem Überbrücken von Sprachbarrieren oder der kindgerechten Vermittlung von Regeln und Abläufen. Eine innovative Lösung zum Meistern dieser Herausforderungen sind Sketchnotes – die Kombination aus Text und Bild. Mit einfachen Zeichnungen können Sie Ideen und Informationen verständlich, kreativ und lebendig vermitteln.

Keine Sorge, für Sketchnotes müssen Sie kein Zeichenprofi sein. Sketchnotes sind ein einfach zu erlernendes, jedoch effektives Werkzeug, das Sie schnell in Ihren pädagogischen Alltag integrieren können.

Diese Fortbildung zielt darauf ab, Ihnen die Grundlagen von Sketchnotes zu vermitteln. Sie werden nicht nur die Vorteile und das Potenzial von Sketchnotes kennenlernen, sondern auch direkt praktische Erfahrungen sammeln, indem Sie selbst Sketchnotes erstellen und Anwendungsmöglichkeiten für Ihre pädagogische Arbeit entwickeln.

Inhalte:

  • Grundelemente und Struktur von Sketchnotes
  • Relevante Icons und Symbole für die Kita
  • Schritte zur Erstellung einer Sketchnote: Idee, Skizze, Zeichnen, Überarbeiten
  • Konkrete Einsatzmöglichkeiten im pädagogischen Alltag

Diese Fortbildung wendet sich an pädagogische Fachkräfte im Bereich U3, Ü3, Kitaleitungen, Stellvertretungen