K.15.23 Verantwortlich für QM - und nun?
Ein Träger oder eine Kita hat ein Qualitätsmanagementsystem auf der Grundlage des Bundesrahmenhandbuchs BETA entwickelt und möchte dieses nun etablieren und „am Leben halten“. Dazu gehört die Benennung eines/r Qualitätsmanagementbeauftragten auf Trägerebene (QMB) und einer zuständigen Person auf Einrichtungsebene (QB). Doch was ist nun Aufgabe und Rolle dieser Personen? Wie können sie die kontinuierliche Weiterentwicklung gut und effektiv für die Kitas und den Träger gestalten? Wie gelingt es, das erarbeitete QM-System dauerhaft lebendig und aktuell zu halten?
Diesen und weiteren Fragen auch aus dem Kreis der Teilnehmenden werden wir in dieser Fortbildungsveranstaltung nachgehen.
Dieser Kurs eignet sich für Personen, deren Kita sich noch im Erarbeitungsprozess eines QM-Handbuchs befindet, wie auch für Interessierte, die bereits ein Handbuch erstellt haben.
Inhalte:
- Definition, Position, Aufgabe und Rolle von Qualitätsbeauftragten (QB) und Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB)
- Umgang mit Widerständen und Konflikten
- Gelingensfaktoren für ein attraktives und effektives QM
- Ideen und Möglichkeiten für den Einsatz von Evaluationsmethoden
- Entwicklung von Evaluationsplänen
Der Kurs wendet sich an Verantwortliche für das QM-System auf Trägerebene und Einrichtungsebene