K.27.23 Endlich stellvertretende Leitung!
Stellvertretende Kitaleitungen sind häufig mit vielfältigen Erwartungen konfrontiert und versuchen im Alltag, den Balance-akt zwischen Teammitgliedern und der Leitung zu gestalten. Mit dieser Aufgabe können Herausforderungen, aber auch interessante Gestaltungsmöglichkeiten verbunden sein.
Die Position der Stellvertretungen in den Kitas ist sehr unterschiedlich konzipiert und oft gibt es wenig Möglichkeit für Austausch und gegenseitige Inspiration. Mit dieser Fortbildung sind daher Abwesenheitsvertretungen und ständige Stellvertretungen angesprochen. Durch Methoden aus der systemischen Therapie und Beratung können die Teilnehmenden eigene Haltungen reflektieren, sowie durch Perspektivwechsel neue Impulse für die Arbeit gewinnen. Fachlicher Input, Austausch der Praxisbeispiele und Diskussion wechseln sich ab.
Inhalte:
- Unterschiedliche Formen von Stellvertretung, deren Definition und Abgrenzung
- Aufgaben von Leitung und stellvertretender Leitung
- Möglichkeiten und Grenzen der Delegation
- Unterschiedliche Führungsstile
- Reflexion der eignen Stärken und Entwicklungsaufgaben
- Reflexion der eigenen Rolle und der Zusammenarbeit mit der Leitung
Der Kurs wendet sich an stellvertretende Kitaleitungen.