K.28.23 Teamkonflikte im Tandem lösen

Teammitglieder beklagen sich bei der Stellvertretung und hoffen, dass die es schon mit der Leitung „richten“ wird. Bei wirklich wichtigen Anliegen wenden sich Teammitglieder vielleicht lieber gleich an die Leitung, da die ja Chef ist und hoffentlich spontan eine Entscheidung treffen wird.

In Situationen wie diesen, lohnt es sich, innezuhalten und auf das Zusammenspiel von Leitung und stellvertretender Leitung zu schauen. Sie sollen sich ergänzen, vertreten, in ihren Rollen klar sein und vielfältige Erwartungen erfüllen. Diese Fortbildung soll Sie auf diesem Weg unterstützen!

Das Leitungstandem aus Kitaleitung und Stellvertretung nimmt gemeinsam teil. Sie erhalten Impulse zur Analyse der Konfliktkultur in Ihrem Team, erarbeiten Gelingensfaktoren für abgestimmtes Leitungshandeln und tauschen sich darüber aus, wie Sie die Ressourcen Ihres Teams zur Lösung nutzen können.

Inhalte:

  • Die Bedeutung von professioneller Kommunikation, Rollenklarheit und Konfliktmanagement
  • Reflexion der Konfliktkultur im eigenen Team
  • Systemische Perspektiven und Methoden zur Aktivierung der Ressourcen im Team

Eine gemeinsame Anmeldung von Leitung und Stellvertretung ist Voraussetzung zur Teilnahme.

Der Kurs wendet sich an Kitaleitungen mit ihrer Stellvertretung.