Kita-Entwicklung

Kitas sind die erste Bildungseinrichtung, die junge Menschen besuchen. Das gemeinsame Ziel ist dabei bestmögliche Rahmenbedingungen zu gestalten, damit jedes Kind die Chance hat seine Potentiale zu entfalten und sich optimal zu entwickeln.

Träger und Einrichtungen sind gefordert, ihre Betreuungsangebote immer wieder den aktuellen Anforderungen anzupassen. Im Rahmen der Kita-Entwicklung begleiten wir Veränderungsprozesse und nehmen Strukturen, Abläufe und die konzeptioneller Ausrichtung  der Einrichtungen in den Blick. In Krisenzeiten unterstützen wir bei der bewussten Schwerpunktsetzung, mit dem Ziel der Entlastung und der Qualitätssicherung. Es gilt dabei, pädagogische Ziele, gesetzliche Vorgaben, Finanzierungsmöglichkeiten und Bedarfe von Familien zu vereinbaren. Das betrifft vor allem folgende Bereiche:

  • Öffnungszeiten
  • Angebots- / Gruppenformen
  • Altersstrukturen
  • Ausbau der Kleinkindbetreuung wie Planung von Krippengruppen, Umwandlung einer bestehenden Gruppe zu einer altersgemischten Gruppe oder einer Krippengruppe
  • Neubau-, Anbau-, Umbaumaßnahmen

Mit folgenden Beratungsmodulen unterstützen wir Sie:

  • Erarbeitung von Aufgabenkatalog und Zeitschiene für geplante Veränderungen
  • Konzeptionierung der Rahmenbediungungen (Öffnungzeiten, Buchungsoptionen, konzeptionelle Grundausrichtung, etc.)
  • Pädagogische Aspekte der Bauberatung (Raumkonzept sowie Ausstattung und Material)
  • Planung der Eckpunkte der pädagogischen Arbeit (konzeptionelle Standards zur Gestaltung von Schlüsselsituationen)
  • Teamqualifizierung vor Ort (zu grundlegenden Themen der Kleinkindbetreuung in Krippen oder Altersgemischten Gruppen)