Über uns

Der Evangelische Landesverband - Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg e.V. ist ein Trägerverband aus kirchlichen und kommunalen sowie weiteren freien Trägern von Kindertageseinrichtungen.

Der Verband schließt Träger zusammen, die in der Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern auf evangelischer Grundlage arbeiten.

Der Verband ist Mitglied des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche in Württemberg e.V. und der Bundesvereinigung evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. (BETA).

Im Sinne der Verbandsziele umfassen die Leistungen der Landesgeschäftsstelle des Verbandes die Bereiche fachpolitische Interessensvertretung, fachliche Information, Beratung sowie Fort- und Weiterbildung.

Leistungen

Nach seiner Satzung erfüllt der Verband den Zweck, in evangelischer Verantwortung Sorge zu tragen für Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Daher unterstützt er Träger und Einrichtungen in ihren organisatorischen, planerischen und pädagogischen Aufgaben.

Der Verband gestaltet die politischen Rahmenbedingungen der Kinderbetreuung und der Elementarpädagogik mit und zielt auf die Weiterentwicklung einer qualitätsorientierten pädagogischen Arbeit und familienfreundliche Angebotsformen.

Die vier Leistungsbereiche der Landesgeschäftsstelle sind:

  • die Interessenvertretung der Mitglieder auf Landes- und Bundesebene
  • die Funktion als zentrale politisch-fachliche Informationsstelle im Bereich Tageseinrichtungen
  • das Beratungsangebot für Träger, Einrichtungen und Fachberatungsstellen
  • der Bereich Fort- und Weiterbildung