Anmeldeverfahren
Die Anmeldung zu den Fortbildungen erfolgt bei der Geschäftsstelle des Evangelischen Landesverbandes.
Bei einigen Kursen ist das Anmeldeverfahren aus organisatorischen Gründen abweichend, wenden Sie sich bitte in diesem Fall an die unter der Kursausschreibung angegebenen Kontaktdaten.
Anmeldung
Auf der Homepage des Evang. Landesverbandes www.evlvkita.de sind alle Fortbildungen unter der Rubrik Fortbildung zu finden. Nach einem Login mit ihren Benutzerdaten (Benutzername und Passwort) können Sie sich als Mitarbeitende aus Mitgliedseinrichtungen des Evang. Landesverbandes direkt für einen Kurs anmelden. Das Ampelsystem gibt Ihnen Auskunft darüber, ob noch Plätze in einem Kurs zur Verfügung stehen.
Kommunikation
Alle weiteren Informationen über eine Platzzusage, Absage oder ob Sie auf die Warteliste gesetzt wurden, sowie die Rechnung und Tagungsunterlagen erhalten Sie in der Regel elektronisch per Email.
Mit der schriftlichen Bestätigung über die Aufnahme in den von Ihnen gewünschten Kurs wird Ihre Anmeldung verbindlich.
Veranstaltungsformat
Die Fortbildungen sind als Präsenz- oder als Live-Online-Veranstaltungen geplant. Wir behalten uns vor, Präsenzveranstaltungen in eine Live- Online-Veranstaltung umzuwandeln, sollte dies für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich sein. Sofern Sie an dem veränderten Format nicht teilnehmen möchten, wird eine ermäßigte Stornogebühr in Höhe von € 15,- fällig.
Verhaltenskodex bei Fortbildungen
Die Teilnehmenden verpflichten sich, über im Rahmen der Veranstaltung besprochene Fälle, vertrauliche Informationen und getätigte Äußerungen Stillschweigen zu bewahren. Die Schweigepflicht gilt über das Ende der Veranstaltung hinaus.
Bei Live-Online-Veranstaltungen verpflichten sich die Teilnehmenden zudem, keine Episoden und Teile auf ihren elektronischen Endgeräten aufzunehmen, mitzuschneiden und zu veröffentlichen. An der Live-Online-Veranstaltung nehmen ausschließlich die angemeldeten Personen teil.
Kursbeitrag
Sie erhalten ca. 6 Wochen vor der Tagung mit dem Kursprogramm eine Rechnung.
Der Kursbeitrag ist nach Erhalt der Tagungsunterlagen, spätestens 2 Wochen vor Beginn der Tagung, zu entrichten. Der Kursbeitrag beinhaltet die Teilnahmegebühr und bei Präsenzveranstaltungen die Tagungspauschale für die Kosten der Tagesverpflegung (Pausenkaffee und Mittagessen) und Tagungsräume. Wir behalten uns vor, Preissteigerungen der Tagungshäuser an die Teilnehmenden weiterzugeben, die aufgrund der unplanbaren Entwicklung insbesondere hinsichtlich der Kostensteigerung bei der Energie-versorgung entstehen können.
Ein Preisnachlass bei Nichtinanspruchnahme von Mahlzeiten ist grundsätzlich nicht möglich. Die Kosten für die Übernachtung sind in der Regel im Kursbeitrag nicht enthalten.
Für Live-Online-Veranstaltungen gilt, dass kein Anspruch auf (Teil-)Erstattung des Teilnehmerbeitrags bei technischen Problemen besteht.
Kurszeiten und Übernachtung bei mehrtägigen Fortbildungen
Wir empfehlen, bei mehrtägigen Kursen im Tagungshaus zu übernachten und bitten Sie, sich umgehend nach Zusage um ein Zimmer dort zu kümmern.
Buchen und bezahlen Sie Ihr Zimmer und weitere Mahlzeiten direkt bei den Tagungshäusern und melden Sie sich dort schriftlich oder per Email an. Die gültigen Preise erfahren Sie direkt bei den Tagungshäusern, meist finden Sie auch eine Preisliste auf der jeweiligen Homepage.
Bei den Kurszeiten ist in der Regel bei den mehrtägigen Kursen eine größere Mittagspause von ca. 2 Stunden eingeplant. Die Arbeitszeiten bei diesen Kursen gehen an den eingeschlossenen Tagen von 9:00 bis ca. 17:30 Uhr.
Eintägige Kurse beginnen in der Regel um 9:00 und enden spätestens um 17:00 Uhr. Live-Online-Kurse beginnen eventuell früher - zwischen 8:15 Uhr und 9:00 Uhr - da längere Pausen vorgesehen sind.
Teilnahmebescheinigungen/Zertifikate
Bei Einzelkursen und Weiterbildungen erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung bzw. bei Weiterbildungen ein Zertifikat, wenn eine maximale Fehlzeit von 20% nicht überschritten wurde.
Absagen
Grundsätzlich wird bei Absagen von Ihrer Seite eine Stornogebühr in Höhe von € 30,- in Rechnung gestellt. Bei Live-Online-Veranstaltungen beträgt die Stornogebühr € 15,-.
Bei kurzfristigen Absagen Ihrerseits (weniger als 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung) werden Ihnen zudem die uns entstehenden Kosten in Rechnung gestellt, sofern der Platz nicht wiederbelegt werden kann. Denken Sie in diesem Fall auch an die von Ihnen gebuchten Zimmer. Bei unentschuldigtem Fehlen wird der gesamte Tagungsbeitrag fällig.
Bei Absagen von unserer Seite können Sie sich zwischen 6 Wochen und 10 Tagen vor Kursbeginn nochmals telefonisch an uns wenden und erfragen, ob ein Platz frei geworden ist.
Kontaktdaten
Evangelischer Landesverband -
Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg e.V.
Heilbronner Str. 180
70191 Stuttgart
Konto des Evangelischen Landesverbandes
Evangelische Bank
IBAN-Nr.:DE71 5206 0410 0003 6905 47
BIC-Code: GENODEF1EK1