Hinweise zur Online-Anmeldung

Die folgenden Hinweise helfen Ihnen bei der Anmeldung

Anmeldung ist nur mit Login möglich

Ein Login mit den Zugangsdaten für Mitglieder ist für die Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten mit Benutzername und Kennwort gelten für den Träger und seine angeschlossenen Einrichtungen und liegen den Trägern und Leitungen der Einrichtungen vor. Sie können sich gleich zu Beginn auf der Website für den Mitgliederbereich einloggen oder auf der Seite mit der Kursausschreibung Ihrer Wahl.

Ampelanzeige

Die Ampelanzeige bei den Kursübersichten gibt Ihnen einen Hinweis, ob der Kurs noch Plätze frei hat. Da eine Anmeldung auch weiterhin über die Anmeldekarten möglich ist und zum neuen Kindergartenjahr erfahrungsgemäß eine hohe Anzahl von Anmeldungen zu verarbeiten ist, bitten wir um Verständnis, dass die Ampelanzeige nur eine Orientierung darstellen kann.

Warteliste

Sofern der Kurs belegt ist, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. Die Anzahl der Wartelisteplätze ist begrenzt.

Zwei Varianten führen zur Kursanmeldung

Variante 1

Anmeldung über die Rubrik Fortbildung auf der Website

Klicken Sie in der Kursübersicht auf die Fortbildung Ihrer Wahl. Es öffnet sich die Seite mit der Kursausschreibung und den Konditionen. Loggen Sie sich mit ihren Benutzerdaten ein und klicken Sie auf den Button „anmelden“. Danach öffnet sich das Anmeldeformular. Sollten nur noch wenige Plätze vorhanden sein, schaltet die Ampel auf gelb und die Anmeldung erfolgt über den Button „wenige Plätze“. Wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, schaltet die Ampel auf orange und Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen. Die Ampel schaltet auf rot, wenn alle Plätze auf der Warteliste belegt sind und keine Buchung mehr möglich ist.

Variante 2

Eingabe der Kursnummer in die Suche auf der Startseite

Dies ist der schnellste Weg zu einer Kursanmeldung, wenn Sie beispielsweise schon über das Fortbildungsheft einen konkreten Kurs ausgewählt haben. Nachdem Sie in die Suche auf der Startseite die Kursnummer eingegeben haben, leitet Sie i.d.R. der erste Treffer auf die Seite mit der Kursausschreibung. Loggen Sie sich mit ihren Benutzerdaten ein und klicken Sie auf den Button „anmelden“. Danach öffnet sich das Anmeldeformular. Sollten nur noch wenige Plätze vorhanden sein, schaltet die Ampel auf gelb und die Anmeldung erfolgt über den Button „wenige Plätze“. Wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, schaltet die Ampel auf orange und Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen. Die Ampel schaltet auf rot, wenn alle Plätze auf der Warteliste belegt sind und keine Buchung mehr möglich ist.

Einrichtungsnummer KitaDataWebhouse (KDW):

Bitte geben Sie die 7-stellige Einrichtungsnummer aus KDW im Anmeldeformular an. Dies erleichtert uns sehr die Bearbeitung Ihrer Anmeldung. Die Nummer ist den Leitungen von der Statistikerhebung bekannt.

Kommunikation

Der Schriftverkehr zu den Kursanmeldungen erfolgt i.d.R. per Mail an die Funktionsadresse der Einrichtung. Eine personalisierte Adresse kann optional angegeben werden. Diese wird dann mit den Anmeldedaten gespeichert und ebenfalls für die Kommunikation verwendet.

Datenschutz

Zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage/Anmeldung müssen die Anmeldedaten elektronisch verarbeitet und bei einer Kurszusage an das Tagungshaus weitergegeben werden. Aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen können leider keine Teilnehmerlisten mehr an die Kursteilnehmenden verschickt werden.

Anmeldung von Nichtmitgliedern

Die Teilnahme an Kursen zur Nachqualifizierung sind für Nichtmitglieder zu einem erhöhten Preis möglich. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular für Nichtmitglieder (pdf), welches auf der Website eingestellt ist. Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per Mail an fortbildung@evlvkita.de.

Rechnungstellung

Als Rechnungsempfänger wird i.d.R. die Trägeradresse verwendet.

Kontakt

Fragen zur Anmeldung

Anette Lautenschlager

Anette Lautenschlager
Tel.: 0711 1656-250
E-Mail: fortbildung@evlvkita.de

Fragen zur Anmeldung

Angelika Ackermann

Angelika Ackermann
Tel.: 0711 1656-321
E-Mail: fortbildung@evlvkita.de